Beim Reisen über große Entfernungen, also vor allem, wenn es um eine Flugreise geht, kann so einiges schieflaufen. Damit sie auf ihrer nächsten Dienstreise beruhigt fliegen können und alles so reibungslos wie möglich klappt, haben wir diese 8 Punkte zusammengetragen, die bei jeder Dienstreise beachtet werden sollten.
Das Handgepäck
Je nachdem ob sie im Inland oder International unterwegs sind, haben sie zusätzlich zu ihrem Handgepäck vielleicht noch einen größeren Koffer mit Klamotten und sonstigen Gegenständen dabei.
Leider ist es keine Seltenheit, das Koffer verschwinden, falsch zugeordnet werden und damit erst verspätet wieder bei ihnen ankommen. Für diesen Fall sollten sie in ihrem Handgepäck alle wichtigen Gegenstände wie Ladekabel und auch einen Satz saubere Wäsche mitführen.
So sind Sie im Fall der Fälle abgesichert und können beruhigt auf die Suche nach ihrem restlichen Gepäck gehen.
Dokumente selbst zuschicken!
Es gibt wenig Ärgerlicheres als unterwegs keine Ausweise oder Zahlungsdokumente dabeizuhaben. Selbst wenn sie sich zu den ordentlicheren Menschen zählen, kann es auf Reisen immer wieder passieren, dass Taschen und Koffer verloren gehen oder gestohlen werden. Wenn sie dann keine Möglichkeit haben, ihre Dokumente wiederzubekommen, sich aber schnell ausweisen müssen, dann sitzen sie in der Klemme.
Es empfiehlt sich daher, alle Dokumente von Belang vorher an sich selbst zu senden. Das kann zum Beispiel über einen Messenger Dienst oder noch besser per E-Mail gemacht werden. Damit sie das nicht vor jeder Reise erneut machen müssen, können sie alle wichtigen Dokumente auch in einem Cloud-Dienst speichern.
Auf diese Weise können sie jederzeit und von überall auf ihre Daten zugreifen. Selbst wenn sie keinen Zugriff auf ihre eigenen Geräte haben. Natürlich müssen sie sich dafür aber ihre Passwörter merken.
Anzüge in die heiße Dusche hängen!
Nach einigen Stunden in der Reisetasche oder dem Koffer kann ein Hemd oder Anzug schonmal recht zerknittert sein. Meistens wird aber kein Bügeleisen im Handgepäck mitgeführt. Hier kommt unser nächster Trick zum Einsatz. Das geknitterte Kleidungsstück einfach ins Badezimmer hängen und die Dusche auf heiß stellen. Der heiße Dampf glättet deine Kleidung. Bei leichteren Falten ist diese Methode mit Sicherheit einen Versuch wert.
Klamotten Rollen anstatt zu falten!
Von diesem Trick haben sie mit Sicherheit schon gehört. Rollen statt Falten! Falten war gestern. Wer heutzutage seine Kleidung platzsparende und effektiv im Koffer unterbringen will, der kommt am Rollen von Unterwäsche, T-Shirts, Pullovern und Hosen nicht vorbei.
Dunkle Koffer auf Dienstreise markieren
Ein dunkler Koffer ist edel und sieht schick aus. Das ist aber nicht nur ihre Meinung, das denken wir alle. Aus diesem Grund werden sich auf dem Gepäckband ihres Zielflughafens Massen an gleich schick und edel aussehenden Koffern türmen. Vor der Gepäckaufgabe lohnt es sich daher ihren Koffer mit einem bunten Gegenstand zu markieren. Das kann einfach ein buntes Tuch sein, welches sie um einen Griff binden.
Vorsicht zerbrechlich!
Der nächste Trick bleibt aber bitte unter uns. Denn er funktioniert am besten, je weniger Leute darüber bescheid wissen. Sie können auf ihrem Koffer einen Aufkleber mit der Beschriftung „Vorsicht zerbrechlich“ oder einem ähnlichen Wortlaut anbringen. Wenn die Flughafenmitarbeiter aufmerksam sind und sie etwas Glück haben, wird ihr Koffer beim Beladen des Flugzeugs nach ganz oben gepackt.
Weil das Flugzeug auch wieder von oben ausgeladen wird, ist ihr Koffer im Umkehrschluss einer der ersten, der das Flugzeug verlässt. So sparen sie sich hoffentlich einiges an Zeit, beim Warten an der Gepäckausgabe.
Handgepäck statt großem Koffer
Weil eine Dienstreise meist nicht über mehrere Wochen stattfindet, sondern lediglich von Wochenanfang bis zum Wochenende, lohnt es sich nicht einen großen Koffer mitzunehmen. Beschränken Sie sich auf die wichtigsten Gegenstände und Klamotten. So lässt sich viel Zeit und Nerven sparen. Zeit die man sonst mit der Aufgabe und dem Abholen von Koffern verbracht hätte.
Hauptreisezeiten vermeiden
Wenn sie ihre Reise möglichst Störungsfrei erleben möchten, dann kann es sich lohnen, dafür zu etwas ungewöhnlicheren Zeiten unterwegs zu sein. Wenn sie sehr früh morgens bzw. spät Abends zur Reise antreten, dann haben sie kein Problem mit vollen Zügen oder Enge im Flugzeug.
Zeit für die Arbeit nutzen
Im Zug oder Flugzeug lässt sich wunderbar arbeiten. Wenn sie den letzten Tipp anwenden und zu ungewöhnlichen Zeiten unterwegs sind, dann haben sie vielleicht sogar den Luxus eines leeren Abteils. Hier könne sie ungestört Arbeiten an ihrem Notebook oder Tablet verrichten.
Natürlich ist das nicht die optimale Umgebung, um konzentriert zu arbeiten. Wenn sie sich mit ein paar Geräuschdämpfenden Kopfhörern ausstatten, lässt sich allerdings eine Arbeitsatmosphäre erschaffen, die es erlaubt alle kleinen Aufgaben abzuhacken, die sonst im Arbeitsalltag aufgeschoben werden oder einfach nur Zeit rauben.
Eine Routine spart Zeit
Wenn sie bei ihrer Reiseplanung und Buchung eine Routine entwickeln, können sie sich die Zeit sparen, die es sonst braucht, diese Entscheidungen zu treffen. Wenn sie zum gleichen Kunden reisen, dann buchen sie auch jedes Mal die gleichen Unterkünfte und Fahrten. So müssen sie weder recherchieren noch müssen sie entscheiden.
Versuchen Sie bei der Buchung die Anschlussfahrten so zu wählen, dass sie Wartezeiten an Bahnhöfen und Flughäfen so weit wie möglich reduzieren. Zeit die sie hier warten ist im Endeffekt einfach verlorene Zeit. 10 bis 15 Minuten früher anzukommen reicht vollkommen aus, um rechtzeitig am Gleis etc. zu sein. Wenn sie den Weg bereits kennen, brauchen sie auch keine Zeit um sich zu orientieren und können die Zeiten mit jeder Fahrt besser einschätzen.
Fazit zum Zeitsparen auf Dienstreise
Es gibt viele Aspekte einer Dienstreise, die sich optimieren lassen. Letztendlich ist Zeit immer Geld und von beidem gibt es nicht genug. Wenn wir versuchen uns auf der Reise etwas Zeit herauszuarbeiten, dann haben wir im Umkehrschluss automatisch mehr Zeit um uns um unseren Kunden zu kümmern.
Viel Spaß beim Umsetzen dieser Liste.
Diese Produkte dürfen auf keiner Dienstreise fehlen
- Blackwell – Kartenhalter Vertikal60,00 €
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 – 3 Werktage
- Blackwell – Münzgeldbeutel45,00 €
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 – 3 Werktage
- Blackwell – Kartenhalter Klassik60,00 €
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 – 3 Werktage
Hier gehts zu unserem Instagram Account!